Svara
- Der erste Wandventilator mit App-Steuerung
- Drei Geschwindigkeitsstufen
- Einrichtung und Steuerung über die App via Bluetooth
- Intermittierender oder dauerhafter Betrieb
- Ein Modell für alle Anwendungen
- Flüster- und Intensivlüftungsmodi möglich
- Zeitschaltung für Ruhemodus
- Intelligenter Lichtsensor mit Nachlaufsteuerung - erlaubt den einfachen Austausch gegen einen Standardlüfter
- Schutzklasse IP44, DC-Motor mit 5 Jahren Garantie
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über dieses Produkt:
Der erste Wandventilator mit App-Steuerung
Die Markteinführung des Svara-Wandlüfters markiert die nächste Generation von Einzelraumlüftern.
Für den Anwender sorgt der Svara für erhöhten Komfort in seinen Wohnräumen, da er entwickelt wurde, im Haushalt die Kontrolle der Luftqualität via App-Steuerung zu ermöglichen.
Für den Installateur ist die Inbetriebnahme durch Svaras Bluetooth-fähige App sehr einfach zu bewerkstelligen, die es erlaubt, zwischen Dauerbetrieb oder intermittierendem Betrieb zu wählen, ob man den Svara-Wandlüfter über den Feuchtesensor steuern will, und ob eine Nachlaufzeit erforderlich ist oder nicht. Keine fummeligen Schalter oder Jumper mehr!
Ästhetik und Ruhe
Der Name "Svara" hat seine Wurzeln im schwedischen Erbe des Lüfters - ein Land, das weithin bekannt ist für seine ikonenhaften und durchdachten Designs. Der Verbraucher wird fasziniert sein von Svaras guter Form und seinem schlanken, modernen Design.
Lärmempfindliche Anwender werden von Svaras Laufruhe beeindruckt sein, er arbeitet auf niedriger Betriebsstufe mit nur 17 dB Geräuschemission. Er ist mit einem weichen Tuch leicht zu reinigen, da man den Motor vom Zentralmodul sehr einfach trennen kann. Mit nur 4W besticht der Svara-Lüfter durch seinen geringen Stromverbrauch.
Ein Modell für alle Anwendungsbereiche
Vent-Axias Svara ist so programmiert, dass er für einen Großteil der Anwendungsbereiche verwendet werden kann. In der Werkseinstellung arbeitet der Ventilator mit einer Dauerleistung von 30 m³/h. Wenn der Sensor Personen im Raum registriert, wird die Leistung auf 60 m³/h erhöht. Steigt die Luftfeuchte schnell an, z. B. wenn die Dusche benutzt wird, erhöht sich die Leistung auf 110 m³/h.
Sobald der Ventilator feststellt, dass der Feuchtigkeitsgehalt wieder normal ist, reduziert er die Luftmenge wieder auf 30 m³/h. Werden andere Einstellungen oder Funktionen gewünscht, können sie mit der Vent-Axia Connect App, die im App Store oder auf Google Play zum Download erhältlich ist, geändert werden.
Funktionsumfang
Feuchtesensor
Svara besitzt einen integrierten Feuchtesensor, der auf schnelle Änderungen des Luftfeuchtigkeit reagiert, z.B. wenn jemand die Dusche benutzt. Ist der Dauerbetrieb eingestellt und der Feuchtesensor aktiviert, erhöht sich die Durchflussmenge auf 110 m³/h. Sobald der Feuchtegehalt in der Luft wieder auf ein normales Niveau sinkt, reduziert der Lüfter seine Leistung wieder auf 30 m³/h. Durch normale, geringe Schwankungen der Luftfeuchte wird der Sensor nicht aktiviert. Auch die Empfindlichkeit des Feuchtesensors kann mittels der App justiert werden.
Lichtsensor mit Nachlaufsteuerung
Wenn der Lichtsensor aktiviert ist, erkennt Svara, ob eine Person im Raum ist und aktiviert sich selbständig. Seine fortschrittliche Sensorik wird durch Lichtbewegung und Schatten ausgelöst. Es ist auch möglich, eine Einschaltverzögerung zu setzen, sodass der Ventilator nicht durch kurze nächtliche Badbesuche aktiviert wird. Der Lichtsensor kann zwischen Scheinwerfern von vorbeifahrenden Kfz und Raumbelegung durch Personen- unterscheiden, um eine ungewollte Geräuschbelästigung zu vermeiden. Die Empfindlichkeit des Lichtsensors kann mittels der App justiert werden.
Der Lichtsensor bietet eine Nachlaufsteuerung, aber er benötigt nur eine stromführende Phase und einen Neutralleiter. In Räumen, wo nur ein Standardlüfter installiert ist, kann der Eigentümer eine Zeitsteuerung nachrüsten, ohne neue Leitungen verlegen zu müssen.
Ruhemodus und automatische Lüftungszyklen
Die Definition von Ruhezeiten erlaubt es ihnen, die Intensivlüftungsstufe per App z.B. über Nacht zu deaktivieren, um in diesem Zeitraum die Geräuschemission zu reduzieren. Zusätzlich können sie während ihres Urlaubs Svara so programmieren, dass er alle 12 Stunden für 30, 60 oder 90 Minuten in die Intensivlüftung schaltet. Svaras fortschrittliche Steuerung wird nicht in die Intensivlüftung wechseln, sobald er durch den Lichtsensor erkennt, dass jemand im Raum ist.
PRODUCT SPECIFICATION:
Afzuigprestaties - vrije inlaat en uitlaat(l/s) | Geluidsniveau dB(A) | SFP (W/l/s) | |||
---|---|---|---|---|---|
Lage snelheid | Hoge snelheid | Boost | Max Vermogen | @3m | @0.13 |
10 | 19 | 30 | 4 | 17-20 | 0.13 |
DIMENSIONS:
|


App-gesteuerte Küche & Bad Wandventilator mit Licht und Feuchtesensor

Wanddurchführung mit Aussengitter Weiß Ø100mm

Abdeckrahmen Svara

Kunststoff Rückschlagklappe Ø100mm
Raadpleeg de tab Downloads voor technische informatie
ESTIMATED RUNNING COSTS
Calculate estimated running costs for this product using the tool below.
For average costs, leave the default values in place or enter your own figures in the boxes to recalculate.
Where a product has multi speeds, a typical installation has been used for the below calculations.
Based on the inputted figures, estimated running costs would be:
Allgemein
Der erste Wandventilator mit App-Steuerung
Die Markteinführung des Svara-Wandlüfters markiert die nächste Generation von Einzelraumlüftern.
Für den Anwender sorgt der Svara für erhöhten Komfort in seinen Wohnräumen, da er entwickelt wurde, im Haushalt die Kontrolle der Luftqualität via App-Steuerung zu ermöglichen.
Für den Installateur ist die Inbetriebnahme durch Svaras Bluetooth-fähige App sehr einfach zu bewerkstelligen, die es erlaubt, zwischen Dauerbetrieb oder intermittierendem Betrieb zu wählen, ob man den Svara-Wandlüfter über den Feuchtesensor steuern will, und ob eine Nachlaufzeit erforderlich ist oder nicht. Keine fummeligen Schalter oder Jumper mehr!
Ästhetik und Ruhe
Der Name "Svara" hat seine Wurzeln im schwedischen Erbe des Lüfters - ein Land, das weithin bekannt ist für seine ikonenhaften und durchdachten Designs. Der Verbraucher wird fasziniert sein von Svaras guter Form und seinem schlanken, modernen Design.
Lärmempfindliche Anwender werden von Svaras Laufruhe beeindruckt sein, er arbeitet auf niedriger Betriebsstufe mit nur 17 dB Geräuschemission. Er ist mit einem weichen Tuch leicht zu reinigen, da man den Motor vom Zentralmodul sehr einfach trennen kann. Mit nur 4W besticht der Svara-Lüfter durch seinen geringen Stromverbrauch.
Ein Modell für alle Anwendungsbereiche
Vent-Axias Svara ist so programmiert, dass er für einen Großteil der Anwendungsbereiche verwendet werden kann. In der Werkseinstellung arbeitet der Ventilator mit einer Dauerleistung von 30 m³/h. Wenn der Sensor Personen im Raum registriert, wird die Leistung auf 60 m³/h erhöht. Steigt die Luftfeuchte schnell an, z. B. wenn die Dusche benutzt wird, erhöht sich die Leistung auf 110 m³/h.
Sobald der Ventilator feststellt, dass der Feuchtigkeitsgehalt wieder normal ist, reduziert er die Luftmenge wieder auf 30 m³/h. Werden andere Einstellungen oder Funktionen gewünscht, können sie mit der Vent-Axia Connect App, die im App Store oder auf Google Play zum Download erhältlich ist, geändert werden.
Funktionsumfang
Feuchtesensor
Svara besitzt einen integrierten Feuchtesensor, der auf schnelle Änderungen des Luftfeuchtigkeit reagiert, z.B. wenn jemand die Dusche benutzt. Ist der Dauerbetrieb eingestellt und der Feuchtesensor aktiviert, erhöht sich die Durchflussmenge auf 110 m³/h. Sobald der Feuchtegehalt in der Luft wieder auf ein normales Niveau sinkt, reduziert der Lüfter seine Leistung wieder auf 30 m³/h. Durch normale, geringe Schwankungen der Luftfeuchte wird der Sensor nicht aktiviert. Auch die Empfindlichkeit des Feuchtesensors kann mittels der App justiert werden.
Lichtsensor mit Nachlaufsteuerung
Wenn der Lichtsensor aktiviert ist, erkennt Svara, ob eine Person im Raum ist und aktiviert sich selbständig. Seine fortschrittliche Sensorik wird durch Lichtbewegung und Schatten ausgelöst. Es ist auch möglich, eine Einschaltverzögerung zu setzen, sodass der Ventilator nicht durch kurze nächtliche Badbesuche aktiviert wird. Der Lichtsensor kann zwischen Scheinwerfern von vorbeifahrenden Kfz und Raumbelegung durch Personen- unterscheiden, um eine ungewollte Geräuschbelästigung zu vermeiden. Die Empfindlichkeit des Lichtsensors kann mittels der App justiert werden.
Der Lichtsensor bietet eine Nachlaufsteuerung, aber er benötigt nur eine stromführende Phase und einen Neutralleiter. In Räumen, wo nur ein Standardlüfter installiert ist, kann der Eigentümer eine Zeitsteuerung nachrüsten, ohne neue Leitungen verlegen zu müssen.
Ruhemodus und automatische Lüftungszyklen
Die Definition von Ruhezeiten erlaubt es ihnen, die Intensivlüftungsstufe per App z.B. über Nacht zu deaktivieren, um in diesem Zeitraum die Geräuschemission zu reduzieren. Zusätzlich können sie während ihres Urlaubs Svara so programmieren, dass er alle 12 Stunden für 30, 60 oder 90 Minuten in die Intensivlüftung schaltet. Svaras fortschrittliche Steuerung wird nicht in die Intensivlüftung wechseln, sobald er durch den Lichtsensor erkennt, dass jemand im Raum ist.
Technische Daten
PRODUCT SPECIFICATION:
Afzuigprestaties - vrije inlaat en uitlaat(l/s) | Geluidsniveau dB(A) | SFP (W/l/s) | |||
---|---|---|---|---|---|
Lage snelheid | Hoge snelheid | Boost | Max Vermogen | @3m | @0.13 |
10 | 19 | 30 | 4 | 17-20 | 0.13 |
DIMENSIONS:
|

Artikel

App-gesteuerte Küche & Bad Wandventilator mit Licht und Feuchtesensor
Zubehör

Wanddurchführung mit Aussengitter Weiß Ø100mm

Abdeckrahmen Svara

Kunststoff Rückschlagklappe Ø100mm